Roman/Buch vs. Code/Programm lesen/schreiben:
„Jeder kann Bücher lesen. Nicht jeder der Bücher lesen kann, kann auch ein (gutes/Bestseller) Buch schreiben.
Jeder kann Code schreiben. Nicht jeder der Code schreiben kann, kann auch Code lesen.“
(Zitat von meinem geschätzten ehemaligen Kollege Manfred)
Damit man ein gutes Buch schreiben kann, muss man viele gute Bücher gelesen haben.
Damit man guter Code schreiben kann, muss man viele (IT) Bücher sowie Code gelesen haben.
Ein Autor bzw. eine Autorin schreibt Bücher für die Leserinnen.
Ein Software-Entwickler schreibt Code für:
- Sich selbst, da er/sie es vielleicht in einem Monat oder einem Jahr wieder lesen, verstehen und ändern muss
- für seine Kolleginnen, da sie es vielleicht lesen, verstehen und ändern müssen
- für die „Nachwelt“ (neue Kolleginnen in der Zukunft, wenn man nicht mehr in der Firma ist)
- und zum Schluss für den Compiler und CPU (oder JVM, CLR oder sonstige virtuelle Maschinen)