Welche Bedeutung hat „Es funktioniert.“ ?

accident disaster steam locomotive train wreck
Ariane 5

Kurz: Nichts/keine.

Warum?
Dazu folgende (wahre) Geschichte:
Es gab mal eine europäische Trägerrakete namens Ariane 4. Diese hatte ein Modul namens SRI (Inertial Reference System), welches für die Berechnung der Flugbahn zuständig war. Das SRI Modul war bestens getestet. Die Mission Ariane 4 war erfolgreich (somit hatte SRI in Produktion-System „funktioniert“).
Dann baute man Ariane 5 mit stärkeren Triebwerke. Da das SRI Modul von Ariane 4 getestet und erfolgreich erprobt war, wurde es einfach in Ariane 5 eingesetzt.
Ergebnis: in Sekunde +41 nach Zündung (Ignition) wurde der automatische Selbstzerstörungsmechanismus von beiden Onboard Computern ausgelöst und zerstörte die Rakete.
Grund:
Ariane 4 Computer war ein 16 Bit System.
Ariane 5 Computer war ein 64 Bit System.
Bei der Berechnung der Flugbahn wurde ein 64 Bit Float Wert (Fließkomma-Zahl) an SRI Modul übergeben ⇒ Stack Overflow!
Die Triebwerke schlugen von der eine (IST-Wert) Richtung in das Extreme, andere Richtung (overflow SOLL-Wert).
Durch die große Masse und hohe Geschwindigkeit (Impuls, Energie) wäre Ariane 5 auseinandergebrochen, weshalb der automatische Selbstzerstörungsmechanismus die kontrollierte Sprengung ausgelöst hat.
Wie man sieht: „Es funktioniert.“, oder „Es hat funktioniert.“ bedeutet rein gar Nichts!
Fun Fact 1:
Nach Sekunde +36 war eine Berechnung der Flugbahn durch das SRI Modul gar nicht notwendig gewesen, und hätte somit von „Haupt-Computern“ abgeschaltet werden können.
Fun Fact 2:
Die Herstellungskosten für die Rakete und die Satelliten beliefen auf ca. 500 Millionen Dollar. Da keine kommerzielle Fracht an Bord war, sondern „nur“ Forschungssatelliten, war der Flug nicht versichert worden.
Fun Fact 3:
Die Entwicklung der Rakete alleine hat 10 Jahre und 7 Milliarden Dollar beansprucht.
Resultat: 10 Jahre Entwicklungszeit + 7.500.000.000 $ wurden nach nur 41 Sekunden vernichtet, weil man sich dachte „Es hat funktioniert.“.