Würden Sie ein Auto der Marke „PNW“ kaufen?
Niemand ist fehlerfrei.
Ich mache gelegentlich Fehler – insbesondere in der Rechtschreibung, nicht zu vergessen Verwechslungen von Kasus oder das Auslassen von Artikeln.
In einem Software-System, abhängig von seiner Komplexität, können Rechtschreibfehler auftreten. Aber was geht einem aufmerksamen Nutzer durch den Kopf, wenn solche Fehler gehäuft vorkommen?
- Die Software befindet sich noch in einer frühen Entwicklungsphase.
- Niemand hat sich die Zeit genommen, das Produkt gründlich zu überprüfen.
- Die Software wurde gar nicht getestet oder angeschaut.
- Schlussfolgerung aus den Punkten 1 bis 3: Ein unfertiges Produkt wurde verkauft.
- Schlussfolgerung erweiternd auf Punkt 4: Dem Softwarehersteller liegt die Qualität seines Produktes nicht am Herzen.
- Schlussfolgerung ergänzend zu Punkt 5: Dem Hersteller ist es gleichgültig, welchen Eindruck die Nutzer aufgrund der vielen Fehler erhalten.
- Schlussfolgerung fortsetzend zu Punkt 6: Der Hersteller misst der Meinung seiner Kunden keine Bedeutung bei.
Würden Sie ein „PMW“ erwerben? Und wenn nicht, warum eigentlich nicht?