Navigationsstrategien für den Erfolg: Von Autobahnstau zu Badestränden – Irrwege frühzeitig erkennen, bevor sie richtig kostspielig werden

Fehler und Fehlentwicklungen rechtzeitig erkennen und beheben

Fehlentscheidungen und Entwicklungsfehler in einem Unternehmen oder Projekt lassen sich metaphorisch mit dem Verpassen einer Autobahnabfahrt oder dem falschen Abbiegen in einer unbekannten Großstadt vergleichen.

Frühzeitige Erkennung und konsequentes Handeln bei Fehlern, Fehlentscheidungen und Fehlentwicklungen in Konzepten, Produkten, Projekten oder sogar bei der Unternehmensexpansion führen zu geringeren Kosten und einem reduzierten Zeitaufwand für die erforderliche Korrektur.

Wenn man stur weiterfährt und dabei alle Warnsignale herunterspielt und ignoriert, sollte man sich nicht verwundern, wenn man mitten in der Nacht mit leerem Tank an einem abgelegenen Ort ohne zivilisatorische Einrichtungen und Mobilfunkempfang feststeckt.

Die unnötig verstrichene Fahrzeit, der verpasste Sonnenschein und die Kosten für den verschwendeten Kraftstoff hätten stattdessen an einem malerischen Badestrand genossen werden können, hätte man sich lediglich die Zeit genommen, kurz anzuhalten und einen Ortskundigen nach dem Weg zu fragen.

Es mag möglich sein, die exponentiell steigenden Kosten im Verhältnis zur vergangenen Zeit zu bewältigen, JEDOCH…

  1. Kann die Komplexität dieser Herausforderungen ebenso erfolgreich gemeistert werden?
  2. Müssen die Modernisierung des Unternehmens und die Innovation der Produkte aufgeschoben werden?
  3. Ruhen die Mitbewerber in Mitleid oder machen sie weiterhin Fortschritte?