Software im Blindflug veröffentlicht: die Glaubwürdigkeit euer Anwendung, Sicherheit, Produktivität und Nutzererfahrung stehen auf dem Spiel

Gigabyte Control Center

Es kann vorkommen, dass der ein oder andere Softwarefehler, auch bekannt als „Bug“ im Jargon der Softwareentwicklung, trotz Tests übersehen wird, insbesondere wenn diese Tests nicht ausreichend oder gründlich durchgeführt wurden.

Wurde die Software vor der Veröffentlichung mal laufen gelassen und angeschaut?

Doch wenn bei der Veröffentlichung oder dem Update einer Software offensichtliche Mängel wie sichtbare XML-/HTML-Tags oder andere Formatierungsfehler auftreten, die für jeden Betrachter offensichtlich sind und dennoch den Weg zum Kunden finden, stellt sich die Frage, ob diese Software überhaupt vor der Veröffentlichung überprüft wurde.

Man könnte argumentieren, dass solche offensichtlichen Probleme bei einer ordnungsgemäßen Prüfung vor der Veröffentlichung hätten erkannt und behoben werden sollen, um die Sicherheit, Produktivität und Nutzererfahrung nicht zu beeinträchtigen.

Die Sichtbarkeit des „<br>“ HTML-TAGs zum einfügen einer Zeilenumbruch sagt einiges über die Anwendung selbst sowie dessen Entwicklungszyklus etc. einiges aus: