Skip to content

Techniker und Softwareentwickler aus Leidenschaft

Meine Welt der Technik: Einblicke, Anleitungen und Erfahrungswerte

  • Home
  • Alle Beiträge
  • Clean Code
    • Code Lesen
    • Code Schreiben
    • C# Code
  • Computer & IT
    • Softwareprojekte und Baustellen
    • Dokumentation & Kommentare
    • FATAL ERRORS!
    • IT Sicherheit und Privatsphäre
    • Objektorientierte Programmierung OOP
    • Software Project Management
    • Tipps & Tricks
    • The New Broken World
  • User Experience (UX)
    • User Experience Blog
    • Broken by Design
  • Impressum
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht. Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht.

AI/KI: Chuck Norris Witze mit Sora visualisiert 3

chuck norris witze
Posted on 2025-06-03 by pedramPosted in Alle Beiträge

Beitrags-Navigation

Previous Previous post: AI/KI: Chuck Norris Witze mit Sora visualisiert 2
Next Next post: Updatephobie

Neueste Beiträge

  • Windows 11 Version 25H2 Update…
  • Wie man kindliche Neugier mit Marketing tötet
  • Kaputtoptimiert – Wenn Wirtschaftlichkeit Produkte zerstört
  • bool curStateIsBad = IsCollapsed() || HasMultipleOrganDysfunctionSyndrome();
  • Warum eure Software mehr Personal frisst als Weihnachtskekse 🍪💻
  • Wenn Software-Updates mehr kaputt machen als sie reparieren: Ein persönlicher Erfahrungsbericht mit GIMP 3.0.4
  • Lost in Translation
  • Gestern Klatschen, heute Watschen
  • Ubuntu kopiert Mircosaft
  • Die Update-Mafia und ihr Update-Perpetuum-Mobile – eine Massenvernichtungswaffe im Dauerbetrieb
  • Updatephobie
  • AI/KI: Chuck Norris Witze mit Sora visualisiert 3
  • AI/KI: Chuck Norris Witze mit Sora visualisiert 2
  • AI/KI: Chuck Norris Witze mit Sora visualisiert 1
  • Please quietly exit the computer hardware field!
  • Welcome to the New Broken World! This song is dedicated to Gigabyte for one of the best Control Center updates ever, that „made my day“ 😅
  • Im Westen nichts Neues: Open Source und Gratis-Software – Woraus man nichts lernen möchte
  • Die tatsächliche Schäden für die Republik Österreich sind 1. weit höher und 2. laufend und 3. vielfältig/multidimensional
  • Welcome to the New Broken World! This song is dedicated to Linksys for one of the best website translations ever, that „made my day“ 😅 #outsourcingVictims #yourWebsiteIsYourVisitingCard #anotherDeletedPages #http301 #redirectedToNirvana #whenYouSayNothingAtAll
  • Wohlstandsverwahrloste Kinder: Schauspieler, NLP-Trainer, Showman, Wrestling-Schaudarsteller und andere „ambitionierte“ Verkäufter als Präsidenten und Entscheidungsträger unserer Zeit…
  • Unsichtbare grafische Benutzerschnittstellen
  • Verborgene Kosten des Erfolgs: Tamagotchis und ihre verlorene Schätze
  • Die berühmte „Was-wäre-wenn…?“-Frage – Der Schlüssel zur soliden Software-Architektur
  • Zurück in die Zukunft! Mein Toyota Corolla Cross Hybrid – das Gegenteil eines DeLorean DMC-12
  • Technologie ohne Verantwortung: Warum IT-Systeme oft an der Realität scheitern
  • Internal Server Error: Digitalisierung & digitales Amt not found!
  • „The Crisis of Democracy“
  • Azure Web Error Haiku (of the day)
  • Klaus und seine magische Kiste: Warum Monolithen nicht die Antwort sind
  • Warum macht ihr das? Wo bleibt der Sinn eures Handelns? Teil 3: Buchdruck & Weiß auf Schwarz???
  • Warum macht ihr das? Wo bleibt der Sinn eures Handelns? Teil 2: Mein TOYOTA Corolla Cross ist eines der gefährlichsten Autos der Welt
  • Warum macht ihr das? Wo bleibt der Sinn eures Handelns? Teil 1: Unlesbare Betriebsanleitungen
  • Digitalisierung durch FAX-Verbot?
  • Deep Censorship
  • Dein Geist lebt in uns weiter

Kategorien

Schlagwörter

.net augen automatisierung C# clean architecture clean code code lesen color compiler csharp design designfehler digitalisierung effizienz fehler GUI installieren Java ki kommentar kommunikation konfigurieren Kosten management name naming naming conventions optimierung pareto-prinzip planung Router security Sicherheit smartphone software software engineering ugly code ui Update user experience UX Virtual Private Network Visual Studio VPN Windows
Proudly powered by WordPress Theme: Colinear by Automattic.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}