Broken by Design; Nutzerferne Technik: Wenn Technik/Design entfremdet

Kochlöffel statt Fernbedienung

Wir verfügen über Laser, Phaser, Super-Computer, Internt der Dinge, künstliche Intelligenz àla Chat GPT und die Fähigkeit, Pathfinder, Rover und den Ingenuity Mars Helicopter tausende Meilen entfernt auf dem roten Planeten fernzusteuern.

Doch anscheinend stehen wir vor einer schier unüberwindbaren Herausforderung, wenn es darum geht, einen einfachen Küchenlüfter im Erdgeschoss auf der Erde zu kontrollieren!

Architektur- und Elektrotechnik-Studium + modernste Technik ohne Hausverstand = Kochlöffel als Fernbedienung!

Vom Traum zur Technik-Albtraum: Eine Ode an die User Experience in meiner Elternschaft

Jeder, der schon einmal den grenzenlosen Enthusiasmus erlebt hat, der mit dem Einzug in eine neue Wohnung einhergeht, weiß, wie groß die Freude sein kann. Meine Eltern waren da keine Ausnahme, als sie 2021 endlich die Türen ihrer brandneuen Bleibe öffnen konnten.

Doch wie das Schicksal es manchmal will, wurde ihre Begeisterung jäh gebremst durch Technik, die so nutzerfern ist, als hätte sie sich entschlossen, in den Ruhestand zu gehen, und durch ein Benutzerhandbuch, das so schwer zu finden ist, als wäre es ein Mythos aus vergangenen Zeiten.

Ein Paradebeispiel für diese technologische Achterbahnfahrt sind die vier Lüfter, die scheinbar auf den höchsten Gipfeln des Mauerwerks thronen, als wären sie eigenständige Kunstwerke. Leider sind sie nicht nur hochgelegen, sondern auch fest verankert, als wollten sie die Flucht ergreifen, sobald die Bewohner nach Hilfe rufen. Und als ob das nicht genug wäre, wurde das „finishing“ der Lüfter so nachlässig gehandhabt, als hätte ein Künstler versucht, ein Meisterwerk mit geschlossenen Augen zu vollenden.

Die wahre Komödie beginnt jedoch, wenn man versucht, diese Lüfter zu bedienen. Der 7-Segment-LED und die Ein-/Aus-/Stufen-Taste sind direkt auf den Lüftern platziert, ohne auch nur den Hauch einer Fernbedienung.

Die kleine aus der Ferne nicht enzifferbare Ziffer des 7-Segment-LEDs

Meine Mutter, die mutig entschlossen ist, ihre Umgebung zu kontrollieren, hat sich zu einem wahren Meister der Improvisation entwickelt. Ihr Werkzeug der Wahl? Ein extra langer Kochlöffel – der einzige Schlüssel zur Macht über die Lüfterherrschaft.

Das kleine 7-Segment-LED mag Zahlen anzeigen, aber für meine Mutter ist es eher eine kryptische Botschaft, die nur von den Göttern der Technik entschlüsselt werden kann. Welche Stufe gerade eingestellt ist, bleibt ihr ein Rätsel, da sie sie aus der Ferne nicht erkennen kann. Aber hey, wer braucht schon klare Informationen, wenn man auch einfach nach Gefühl die Lüfterregler auf und ab bewegen kann?

In der Welt der User Experience gibt es keine Trennung zwischen Technik und Mensch. Ein gut durchdachtes Design sollte nicht nur verbinden, sondern auch eine Brücke schlagen zwischen den Menschen und der Technologie.

In diesem Sinne bleibt uns nur zu hoffen, dass künftige technologische Fortschritte weniger einem Hindernisparcours gleichen und mehr einem unterhaltsamen Spaziergang durch den Park der Anwenderfreundlichkeit werden. Möge der nächste Kochlöffel nur noch in der Küche seine wahre Bestimmung finden! Amen!

Die Lösung wäre eigenlich sehr einfach: Bluetooth oder Wifi (WLAN) + eine App für das Handy, oder noch einfacher und produktionsgünstiger: eine Fernbedienung.