Der Kunde zahlt fürs Code-Schreiben und nicht fürs Code-Lesen!
Die Zeiten wo alles in Grün auf schwarzem Hintergrund stand (Borland Turbo Pascal/CPP Editor udg.) sind lange vorbei.
IDEs wie Visual Studio & Co bieten von Haus aus Syntax Highlighting.
Die Einfärbung der Schlüsselwörter, Kommentare, Typen etc. machen das Lesen von Code leichter, flüssiger und angenehmer.
Für mich jedoch reichte die Einfärbung für C# in Visual Studio nicht.
Ich möchte schnell auf einem Blick, ohne zu lesen erkennen, ob bei ein Programm-Element (in C#) es sich um ein Interface, Klasse, Enum, Delegate, Event oder „Magic Number“ handelt.
Dazu habe ich für Interfaces, Delegates, Enums und Zahlen eigene Farben zugewiesen (siehe Bild 1!)
- Kommentare sehe ich deutlicher (Dunkelgrün statt Standard Leichtgrau)
- Enums sind eindeutig sofort zu erkennen (Orange)
- Delegates sind ebenfalls eindeutig zu erkennen (Violett)
- Interfaces haben eine andere Farbe als (abstrakte) Klassen oder Structs
- Events sind Braun
- „Magic Numbers“ haben bei mir keine Chance, da sie sofort erkannt werden 😉
- Unterscheidung zwischen Enums und Konstanten sind ebenfalls leichter

So gelangt man zu Farben- und Font-Style von Programm-Elementen in Visual Studio (Bild 2):
