Wie groß sind die kleinsten Fische?

In altes Griechenland, zwei angesehene alte Fischer die auch Philosophen waren, da sie ja auf dem Meer genug Zeit zum Nachdenken hatten, führten am Land eine lebhafte Diskussion.

Der erste behauptete die kleinsten Fische seien 3 Finger hoch/dick.
Der zweite behauptete das sei falsch, weil die kleinsten Fische 2 Finger hoch/dick seien.

Der Erste meinte zum Zweiten: Deine Fische können gar nicht aus dem gleichen Meer sein.
Der Zweite erwiderte zum Ersten: Du stichst nicht weit genug ins Meer. Wurdest du so weit wie ich ins Meer stechen hättest du auch kleinere Fische in deinem Netz.

Nach einige Zeit versammelte sich das ganze Dorf am Hafen. Die einen verteidigten den Ersten, die Anderen den Zweiten, ein paar andere meinten lautstark beide hätten recht. Es wurden zig Fische herangezogen und verglichen.
Mal nahm man die Finger der Kinder als Vergleich, Mal von alte Frauen… Alles wurde nur verworrener.

Da kam ein Fremder mit dem Boot ans Land, und wollte aus reiner Neugierde wissen was all die Menschen am Hafen, Wichtiges zu diskutieren hätten. Jemand schilderte ihm die Situation…

Da ging der Fremde auf die Fischer zu, und fragte, ob sie ihre Netze ihm zeigen können. Gesagt, getan.
Er nahm das Netz vom zweiten Fischer und versuchte 3 Finger in einem Loch zu stecken. Ging nicht. 2 Finger gingen schon. Nun nahm er beide Netze suchte sich bei beiden die Mitte, und legte sie übereinander. Heureka! Die Netze hatten unterschiedlich große Löcher.