Windows 7 oder 8.x auf Windows 10 aktualisieren (2022)

Es gibt immer noch einige PCs und Notebooks mit Windows 7 oder 8.x die herumliegen oder gar noch im Betrieb sind (= Unsicher!). Man kann immer noch das Betriebsystem Windows 7, oder Windows 8.x (8.0 – 8.3) auf Windows 10 aktualisieren. Es ist nicht zu spät.

Hier ist eine bebilderte Schritt für Schritt Anleitung:

In Webbrowser auf folgende Seite von Microsoft navigieren und auf „Tool jetzt herunterladen“ klicken:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Nachem die Datei „MediaCreationToolXXXX.exe“ (XXXX steht für die aktuelle Version wie z.B.: 21H2) heruntergeladen/gespeichert wurde diese durch Doppelklick starten und folgende Schritte durchgehen:

Die Lizenzbedingungen mit einem Klick auf „Akzeptieren“ akzeptieren:

Danach muss man sich entscheiden ob man ein Installations-USB-Stick oder Installations-DVD erstellen möchte. Ich persönlich bevorzuge ein USB-Stick als Installations-Medium, da es sicherer (zerkratzte/unlesbare DVD bzw. das Fehlen von DVD-Laufwerk auf manchem PC/Notebook) und die Installation viel Schneller ist. Hier beschreibe ich wie ein USB-Installer erstellt werden kann.

Nun die zweite Option „Installationsmedien (USB-Speicherstick, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC erstellen)“ auswählen und auf „Weiter“ klicken:

Jetzt die Sprache, Windows Edition (Windows 10) und die Architektur wählen und auf „Weiter“ klicken.
Normalerweise ist „Deutsch„, „Windows 10“ und „64-Bit (x64)“ als Standardwerte bereits ausgewählt.
Man kann durch das Abwählen von „Empfohlene Optionen für diesen PC verwenden“ die drei oben erwähnte Einstellungen freigeben, um z.B. die 32 (x86) Architektur zu wählen. Davon rate ich ab.

Nun muss das Installations-Medium „USB-Speicherstick“ oder „ISO-Datei“ (für DVD) gewählt werden.
Ich empfehle USB-Speicherstick (wegen oben erwehnte Gründe) zu wählen, eine leeres USB-Speicherstick mit mindestens 8 GB an PC/Notebook zu stecken (am Besten USB 2.x oder USB 3.x) und auf „Weiter“ klicken:

Nun wird eine Liste von Verfügbaren Medien (Festplatten, DVD- und USB-Laufwerke) angezeigt.
Bitte wähle jetzt dein USB-Speicherstick (Vorsicht! Nicht das falsche Laufwerk wählen!) welcher Du vorher angesteckt hast und klick auf „Weiter„:

Nun werden die Dateien für den Windows-10-Installer heruntergeladen. Je nacht Internetgeschwindigkeit kann dies mehrere Minuten dauern:

Wenn die Meldung „Der USB-Speicherstick ist bereit.“ angezeigt wird, kann man nochmal sehen auf welchem Laufwerk (in Beispiel-Bild „D:\„) der Windows-10-Installer sich befindet.
Jetzt auf „Fertig stellen“ klicken:

Nun wird für kurze Zeit eine Meldung über die Bereinigung angezeigt und das Fenster schließt sich selbst.

Wir sind mit der Erstellung von Windows-10-Installations-USB fertig.